Nachdem das DRK Östringen im Jahr 2008 erstmals eine Schrottsammlung in der Kernstadt durchgeführt hatte, organisierte der Ortsverein am Samstag, den 12. Juni 2010 erneut eine Schrottsammelaktion zu Gunsten des Vereins. Mit insgesamt vier Sammelfahrzeugen und eine Mannschaft von über 25 Personen ging es am Samstagmorgen um 08.00 Uhr los. |
|
|
|
Erste Anlaufstationen waren an diesem Tag alle Haushalte, welche Ihren Schrott zuvor beim DRK Östringen angemeldet und zur Abholung bereitgestellt hatten. Teilweise musste der Schrott aus Kellern, Speichern oder Wohnungen unter schwersten Bedingungen transportiert werden, wobei auch schwere Gerätschaften wie Flex und Schneidbrenner zum Einsatz kamen. Natürlich bestand für die Östringer Bürger auch die Möglichkeit, ihren Schrott selbst abzuliefern. Hierzu wurden bei der Stadthalle zwei große Sammelcontainer aufgestellt. Helfer des DRK Östringen waren auch dort den ganzen Tag im Einsatz, um Hänger und Autos auszuladen. Natürlich kam es auf Grund der hohen Schrottanmeldungen und dem strengen, zeitlichen Ablaufplan auch vor, dass wir bei zwei Haushalten keinen Schrott abholen konnten, wofür wir uns entschuldigen möchten. Wir bitten alle Östringer Mitbürger auch zukünftig wieder den Schrott anzusammeln. Das DRK Östringen wird in naher Zukunft wieder eine Schrottsammelaktion durchführen. Vorraussichtlich wird dies, sofern es die Situation erlaubt, spätestens im Jahr 2012 stattfinden. |
|
|
|
Der DRK Ortsverein Östringen möchte sich bei allen Helfern recht herzlich bedanken, welche an diesem Tag mehr als nur eine schweißtreibende Arbeit verrichtet haben. Ein Dank geht auch an die drei Damen vom Küchenteam, die uns zur Mittagszeit eine deftige Mahlzeit bereitet haben. Bedanken möchten wir uns auch bei allen Personen, welche uns an diesem Tag ein Sammelfahrzeug zur Verfügung gestellt haben, besonders bei Klaus Dörr, Franz Knebel und der Firma Dorobek und beim DRK-Vorstand Andreas Fellhauer, der den Ablauf vorbildlich organisiert hat. |