Am vergangenen Samstag, den 19. Juli 2008 führte das DRK Östringen erstmals eine Schrottsammlungsaktion zu Gunsten des Vereins in der Kernstadt Östringen durch. Wir möchten uns auf diesem Wege sehr herzlich bei allen privaten Haushalten bedanken, die uns ihren Schrott gespendet haben. Auffallend war, dass kein gewerblicher Schrott bei uns angemeldet wurde.
|
|
Mit drei Fahrzeugen fingen wir am Samstagmorgen um 8 Uhr mit der erstmals in Östringen von Vereinshand geplanten und durchgeführten Schrott-Sammelaktion an, den bei uns angemeldeten Schrott bei den Haushalten einzusammeln. Teilweise musste der Schrott aus Kellern, Speichern oder Wohnungen unter schwersten Bedingungen transportiert werden und bald stellte sich heraus, dass dies ein echter Knochenjob ist. Mit schwersten Gerätschaften wie Flex und Schneidbrenner mussten bei einigen Schrottspendern der Heizkessel im Keller, lange Rohre oder schwere Träger zerkleinert werden, um diese überhaupt transportieren zu können. |
|
|
|
Feststellen mussten wir leider auch, dass guter Schrott, der schon Freitag´s herausgestellt wurde, obwohl wir auf unseren Plakaten darauf hingewiesen haben, dies erst Samstags zu tun, teilweise schon abgefahren war. Der schlechte Schrott blieb natürlich für uns stehen. Als besonderen Service boten wir an, auch PKW Altreifen anzunehmen, obwohl uns schon im Vorfeld bekannt war, dass etwa 2 € pro Reifen Entsorgungsgebühr anfallen werden. Dass allerdings mehr als 200 Reifen abgegeben werden, konnten wir freilich nicht ahnen. Aber es zeugt davon, dass hierfür bei den Haushalten großer Bedarf war, da die Altreifen von gewerblichen Händlern ja auch nicht mitgenommen werden. Um den Verlust bei diesem Posten in Grenzen zu halten, mussten die Gummi von den Felgen getrennt werden. Wir wollen uns da beim Autohaus Reimann, insbesondere bei Joachim Reimann bedanken, dass er diese Arbeit, die sich über den gesamten Samstag bis zum späten Abend hinstreckte, für uns erledigte. |
|
|
|
Dann möchten wir uns auch ganz, ganz herzlich bei allen 18 beteiligten „Schrottsammlern“ bedanken, die an diesem Tag wirklich einen sehr harten und schweißtreibenden Job verrichten mussten und wünschen allen Rückengeschädigten eine gute Besserung. Ob es eine Wiederholung einer solchen Sammelaktion seitens des DRK geben wird, ist natürlich auch abhängig vom Erlös und der Preisentwicklung im Rohstoffhandel. Wünschenswert aus Sicht der Haushalte wäre es allemal, denn wir haben sehr, sehr viel Zuspruch und Dank, insbesondere von unseren älteren Mitbürgern, erfahren dürfen, die sehr froh darüber waren, dass wir, teilweise unter wirklich schweren Bedingungen ihren Schrott kostenlos abgeholt haben. |