Nach einjähriger Bauphase war der Umzug perfekt
10.000 Arbeitsstunden für eigenes Vereinsheim erbracht - Der DRK Ortsverein Östringen zog nach nur einjähriger Bauphase in die eigenen vier Wände und feierte ein großartiges Einweihungsfest. Als der Wunsch nach den eigenen vier Wänden im Jahr 2005 das erste Mal konkreter wurde, glaubte wohl noch niemand daran, dass der Traum bereits 2 Jahre später in Erfüllung gehen würde. Am 06. und 07. Oktober 2007 war es aber dann soweit und der DRK Ortsverein Östringen konnte die neuen Räumlichkeiten nur unweit der ursprünglichen Unterkunft bei der Freiwilligen Feuerwehr Östringen einweihen und zugleich der Öffentlichkeit präsentieren. Hierzu hatte der Ortsverein Östringen am Freitagabend alle teilhabenden und helfenden Hände zu einem kleinen Einweihungsfest geladen. |
|
|
|
Nachdem nach einjähriger Planungsphase am 10.10.2006 der erste Spatenstich fiel, konnte man bereits acht Wochen später das Richtfest feiern. Bei seiner Eröffnungsrede dankte Andreas Fellhauer, 1. Vorsitzender des DRK Ortsverein Östringen, der Stadt Östringen und allen Firmen und Helfern, die das Unternehmen „eigenes Vereinsheim“ unterstützt und vorangebracht haben. Der größte Dank galt dabei insbesondere den Mitgliedern aus den eigenen Reihen, die unvorstellbare 10.000 Arbeitsstunden auf der Baustelle verbracht haben und somit Hauptgarant für die Umsetzung waren. Nur durch diesen Anteil an Eigenleistung konnte die Vorgabe von maximal 160.000 Euro reinen Baukosten eingehalten werden. Dabei galt es vor allem beim Innenausbau, Hand anzulegen. Hierfür wurden zahlreiche Wochenenden und auch Wochentage geopfert, um den Zeitplan einhalten zu können. Solch eine Leistung untermauert den starken Zusammenhalt des Vereins, bestärkt der Vorsitzende die Leistung seiner Mannen. In den letzten Jahrzehnten musste der DRK Ortsverein Östringen oftmals sein Quartier abbrechen und an anderer Stelle wieder aufbauen. Jetzt ist es endlich soweit, dass sie eine feste Bleibe gefunden haben, so der Stadtvertreter und dankte auch für die Bereicherung des öffentlichen Lebens, die von der Notfallhilfe über Blutspendeaktionen bis hin zu Einsätzen mit der Feuerwehr reicht. |
|
|
|
Im Anschluss an den offiziellen Teil führten die Mitglieder des Ortsvereins durch die Hallen des neuen Vereinsheims. Das neue Domizil ist mit drei Garagen für die Fahrzeuge der Notfallhilfe, einem Umkleide- und Waschraum, sanitären Anlagen, einer Kühlzelle im Erdgeschoss und einem Unterrichtsraum samt Küche, Theke und Büro im Obergeschoss bestens ausgestattet. Am Samstag, den 06. und Sonntag den 07. Oktober feierte das DRK Östringen dann sein Einweihungsfest vor den eigenenen Toren des neuen Vereinsheimes mittem im Zentrum der Stadt. Bei strahlendem Sonnenschein lockte es viele Neugierige zum Ortsverein, um das eigenhändig erbaute Vereinsheim zu begutachten. Gestärkt wurden die Besucher durch die auch an den Jahrmarkstagen angebotenen Speisen und Getränke des DRk Östringen. An Unterhaltung fehlte es auch zu keinem Zeitpunkt, denn mit Musik der 70er bis heute wurden die Besucher im Festzelt bei guter Stimmung gehalten. Am Sonntag Mittag spielten zu Oldies des Musikvereins. |
|
|
|
Das DRK Östringen bedankt sich auf diesem Wege bei allen Helfern, Mitglieder, Gönner und Freunde des Ortsvereines, die es zu jeder Zeit ermöglicht haben, dieses schwere und atemberaubende Projekt durchzusetzen. Natürlich geht der Dank auch an alle interessierte Besucher, welche am Festwochenende uns einen Besuch abstatteten. |