• NEWS 
  • BERICHTE 
  • BILDER 
  • VEREIN 
  • BEREITSCHAFT 
  • NOTFALLHILFE 
  • JUGEND 
  • TERMINE 
  • GÄSTEBUCH 
  • LINKS 
FACEBOOK
Zu unserem Account


BLUTSPENDEN
Mittwoch, 22.02.2023
in Östringen



KURSE
Erste-Hilfe-Kurse


SAN-DIENSTE


HAUSNOTRUF


BESUCHER
Heute: 80
Gesamt: 224271


 

Berichte - Großbrand in Werkstatthalle fordert über 130 Einsatzkräfte


Eine in Vollbrand stehende Werkstatthalle forderte am Montagnachmittag einen stundenlangen Großeinsatz von weit über 100 Einsatzkräften. Gegen 15.20 Uhr wurde die Bereitschaft Östringen zu einem Lagerhallenbrand nach Östringen in die Ludwig-Erhard-Straße alarmiert. Bei Arbeiten in einer KFZ-Werkstatt kam es zu einer Stichflamme an einer betriebenen Kraftstoffpumpe. Die in der Halle tätigen Arbeiter unternahmen sofort erste Löschversuche mit Feuerlöschern, welche jedoch fehlschlugen und verständigten die Feuerwehr.

Bereits auf der Anfahrt der ersten Einsatzkräfte war eine schwarze Rauchwolke weithin sichtbar. Beim Eintreffen stand eine Werkstatthalle in Vollbrand und das Feuer drohte auf zwei benachbarte Lagerhallen überzugreifen. Des Weiteren standen bereits Teile eines Reifenlagers im rückwärtigen Bereich der Werkstatt in Flammen. Die Feuerwehr leitete sofort eine massive Brandbekämpfung ein. Mehrere in der Werkstatt befindliche Gasflaschen explodierten in der Anfangsphase des Einsatzes.

Insgesamt mussten 7 Personen vom Rettungsdienst und den Bereitschaften behandelt werden. Davon 4 Arbeiter mit leichten Rauchgasvergiftungen, zwei Feuerwehrmänner mit Hitzeerschöpfung und ein Feuerwehrmann mit einer Schnittverletzung an der Hand.

Die Bereitschaft Östringen übernahm hierbei unter der Leitung von Fabian Fellhauer und Alexander Fellhauer die ersten verletzten Personen sowie im späteren Einsatzgeschehen die Betreuung der Feuerwehr mit Getränken. Unter der Leitung des Kreisbereitschaftsleiters Alexander Schmidt wurden über die SEG weitere Rettungskräfte aus Odenheim, Waghäusel, Kirrlach und Oberhausen herangezogen, sowie Notärzte und Rettungswagen. Durch den Verpflegungszug von Kirrlach konnte die Feuerwehr zudem eine kleine Mahlzeit zu sich nehmen.  Insgesamt waren rund 26 Rettungskräfte vor Ort. Gegen 19.30 Uhr konnte der Einsatz beendet werden.

Die Bereitschaft bedankt sich hierbei nochmal an alle Rettungskräfte des DRK und der Feuerwehr. Einen besonderen Dank an die Firma Getränke Zolk für die schnelle Bereitstellung von Getränken und die Firma Stadtmüller für die Bereitstellung von Getränken sowie des Carportplatzes für den Verpflegungszug.




>> zurück zum Archiv <<

 
© DRK Ortsverein Östringen e.V. 2023 • Impressum • Datenschutz • AGB