In einer im Industriegelände Östringen gelegenen Schreinerei geriet am Samstagnachmittag ein fast vollständig gefülltes Silo in Brand. Neben der Feuerwehr waren auch Einsätzkräfte der DRK Bereitschaft Östringen vor Ort, um die Einsatzkräfte mit Getränken zu versorgen und bei einem Notfall schnelle Hilfe vor Ort leisten zu können. Unterstützt wurden die Sanitäter zusätzlich von benachbarten Bereitschaften. Da die Gefahr eines Vollbrandes nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde von der Werkfeuerwehr des KIT ein Löschfahrzeug mit dem Sonderlöschmittel Kohlenstoffdioxid zur Einsatzstelle angefordert. Ebenso wurde von der Berufsfeuerwehr Karlsruhe ein großer Saugwagen angefordert, um das Silo zu entleeren. Mit knapp 50 Einsatzkräften und mehreren Fahrzeugen war dieser Einsatz mit 18 Stunden der längste seit dem damaligen Hochwassereinsatz in Östringen. Der DRK Ortsverein möchte sich nochmals bei allen Helfer/-innen recht herzlich bedanken.