Wie bereits im vergangenen Jahr organisierte das DRK Östringen einen Ausflug für aktive und passive Mitglieder, sowie Freunde und Gönner des DRK Östringen. Am frühen Donnerstagmorgen, den 17.05. starteten wir mit 23 Personen zu unserem Viertagesausflug nach Oberstdorf im Allgäu. Über Heilbronn nach Stuttgart ging es direkt in die schön gelegene Allgäulandschaft, wo wir schon mit einem Begrüßungstrunk in unserem Hotel erwartet wurden. Während man am ersten Tag die vielen Wellnessangebote unseres Hotels nutzte, stand am Freitagmorgen die Durchquerung der Breitachklamm auf dem Programm, ein Naturwunder ohnegleichen. Durch die seit 1905 als Wanderweg erschlossene Breitachklamm zischt das Wasser der Breitach durch die enge Schlucht mit fast hundert Meter hohen senkrechten und überhängenden Wänden. Das Wasser stürzt donnernd über hohe Felsbänke, strudelt durch tiefe Gumpen und versprüht sich in feinste Tröpfchen, in denen das Licht spielt. Tiefgrüne Moose und zierliche Farne lieben die Feuchte und einige unerschrockene Fichtenbäume haben sich kühn auf kleinsten Felsvorsprüngen angesiedelt. |
|
|
|
Nach knappen zwei Stunden war die Breitachklamm bezwungen und man machte Rast an einem nahe gelegenen Wirtshaus, ehe man gegen Nachmittag wieder in das Hotel zurückkehrte. Am Abend wurde der Hunger am reichlichen Buffet bezwungen. Gut gelaunt und mit vollem Magen ging es abends in die Stadt, wo noch das eine oder andere Bierchen in der wohlbekannten Dampfbierbrauerei floss. |
|
|
|
Nach dem reichhaltigen Frühstück am nächsten Morgen wurde eine Wanderung auf das Nebelhorn organisiert. Mit der höchsten Bergbahn des Allgäus fuhren wir in drei Teilstrecken bis zum Gipfel auf 2.224 Meter. In dieser Höhe konnte man die Aussicht bei strahlendem Sonnenschein und Schnee richtig genießen, denn das Nebelhorn ist ja bekannt für seinen sagenhaften 400-Gipfel-Panoramablick. Am Abend vergnügte man sich ausgiebig an der Hotelbar. Weit weg von den Feierabendwünschen der Barkeeper ließ man den Abend bis in die späten Nachstunden ausklingen. Nach dem Frühstück am Sonntagmorgen mussten wir dann schon wieder Abschied nehmen. Über Füssen, Kempten, Ulm und Stuttgart fuhren wir wieder zurück in unsere Heimatlandschaft, den Kraichgau. An dieser Stelle möchten wir allen Teilnehmern des Ausfluges und den Organisatoren einen recht herzlichen Dank für die Planung und Durchführung dieser wirklich gelungenen Reise aussprechen. Vielleicht gibt es ja erneut ein Wiedersehen im nächsten Jahr. |