Wieder einmal ein großartiges Zeltlager erlebten die Jugendlichen, Mitglieder und Freunde des DRK Ortsvereins Östringen vom 17. bis 21. Juni in Horb am Neckar. Insgesamt 38 Personen, darunter auch viele Kinder und Jugendliche aus dem Jugendrotkreuz sowie deren Freunde brachen am frühen Dienstagmorgen auf in Richtung Horb.
Nach einer knapp zweistündigen Autofahrt erreichte man gegen Vormittag den Zeltplatz auf dem Campingplatz „Schüttehof“. Wie in jedem Jahr ging es nach der Ankunft zuerst an den Aufbau der Mannschaftszelte sowie an das Einrichten des Küchenzeltes, welches für das Zeltlager wieder einmal bestens ausgestattet war. Denn neben einem ausgewogenen Frühstück wurde über den gesamten Zeitraum jeweils zum Mittag und zum Abend eine leckere warme Mahlzeit angeboten. Neben Schnitzel mit Spätzle, Curry-Wurst, selbst belegten Hamburger, gebratenen Maultaschen, Eier-Schinkennudeln oder Rehwild mit Knödel wurden auch frische Hähnchen direkt über dem Lagerfeuer gegrillt.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil war das Hissen der DRK-Flagge auf dem Zeltplatz. Hierzu wurden aus dem Wald geeignete Äste zu einem Fahnenmast zusammengebunden und aufgestellt. Am Mittwochmittag wurde ein Ausflug zum Barfusspark nach Dornstetten unternommen. Der Barfusspark erstreckte sich über eine Gesamtstrecke von 2,4 km. Bei einem Gang durch den Park erwarteten uns fantasievoll aufgebaute Stationen mit unterschiedlichsten Belägen wie Kies, Glasscherben, Holz, Lehm, Nagelköpfe, ein Riesentrampolin, eine Seilpyramide und ein Wassererlebnisspielplatz. Am Donnerstag genoss man den Feiertag auf der Zeltwiese und suchte kühle Erfrischung im Freibad, welches sich direkt nebenan auf dem Campingplatz befand. Zudem wurde am Nachmittag für die Kinder und Jugendlichen eine Lagerolympiade mit verschiedenen Aufgaben und Spielen organisiert. Freitags besuchte die Gruppe einen Wolfs- und Bärenpark in Bad Rippoldsau-Schapbach. Über die vier Zeltlagertage wurde den Jugendlichen, aber auch den mitgereisten Betreuern und Freunde des Vereins bei angenehmen Temperaturen ein abwechslungsreiches Programm und gemütliche Stunden am Lagerfeuer geboten.
Der DRK Ortsverein möchte sich hierbei bei allen Betreuer/-innen, in erster Linie bei Jugendleiter Alexander Fellhauer recht herzlich für die Organisation und Durchführung bedanken. Ein weiterer Dank geht an das Küchenteam des DRK, welche die hungrige Meute täglich versorgt und zufrieden gestellt hatte. Auch im nächsten Jahr planen wir wieder ein Zeltlager für alle Kinder und Jugendliche sowie Mitglieder und Freunde des DRK Östringen. Das Zeltlager wird vermutlich wieder in den Pfingstferien, dieses Mal in Meisenheim bei Bad-Kreuznach stattfinden. Wir freuen uns bereits jetzt darauf!