• NEWS 
  • BERICHTE 
  • BILDER 
  • VEREIN 
  • BEREITSCHAFT 
  • NOTFALLHILFE 
  • JUGEND 
  • TERMINE 
  • GÄSTEBUCH 
  • LINKS 
FACEBOOK
Zu unserem Account


BLUTSPENDEN
Mittwoch, 22.02.2023
in Östringen



KURSE
Erste-Hilfe-Kurse


SAN-DIENSTE


HAUSNOTRUF


BESUCHER
Heute: 79
Gesamt: 224445


 

Berichte - Bericht zur Generalversammlung


Am Freitag, den 26.04.2013 fand im DRK Vereinsheim die Generalversammlung mit Neuwahlen der Vorstandschaft statt. DRK Vorstand Andreas Fellhauer begrüßte zu Beginn alle anwesenden Mitglieder, unter denen auch Bürgermeister Felix Geider, der ehemaliger Innenminister von Baden-Württemberg Heribert Rech, das Ehrenmitglied Ament Hans, Vorstand vom Förderverein der Notfallhilfe Helmut Baumann, Annelise Tinkl von den Helfenden Händen, die Kameraden von der Feuerwehr Kenny Breuer und Daniel Oestrich sowie das neue Mitglied und gleichzeitig Unterkreisführerin Sabine Schmidt weilten.

Neben verschiedenen Veranstaltungen wie die örtlichen Blutspendetermine, Mai-Night, Östringer Jahrmarkt, Kunst- und Hobbymarkt oder die selbst durchgeführte Schrott- und Altkleidersammlung war das DRK Östringen auch beim Sommerfest im Seniorenheim Bad-Schönborn vertreten und übernahm dort die Bewirtung der Einwohner und Gäste. Die Bereitschaft des DRK Östringen e.V. war im Jahr 2012 auf 34 Platzspielen, drei Hallenturniere und beim Fitnesslauf des FC Östringen vor Ort. Weiterhin leistete die Bereitschaft sechs weitere Hallendienste bei Prunksitzung, Theater, und sonstigen Veranstaltungen. Beim Fastnachtsumzug sowie der Kraichgau-Challenge war der Ortsverein jeweils mit acht Sanitätern und zwei Fahrzeugen einsatzbereit. Weiterhin belaufen sich die Sanitätsdienste auf Sportveranstaltungen wie das Reitturniere in Odenheim und Sanitätsdienste beim Schießsport Vogel, die örtlichen Blutspendetermine, das Flugplatzfest in Malsch und ein Konzert in der katholischen Kirche.

Die Notfallhilfe wurde im Jahr 2012 insgesamt 160-mal alarmiert, davon konnten 82 Einsätze besetzt werden. Einsätze, die unter dem Tag stattfinden sind aus beruflichen Gründen leider nur schwer zu besetzen. Seit 2001 ist die Notfallhilfe Östringen 1.152 Einsätze gefahren. Insgesamt wurden 9.216 ehrenamtliche Stunden im Jahr 2012 von der Bereitschaft Östringen geleistet.

Seit 2012 besteht die Jugend des DRK Östringen auch aus zwei Jugendgruppen. Die erste Jugendgruppe im Alter von 10 bis 12 Jahren trifft sich immer donnerstags von 18:00 bis 19:00 Uhr, die zweite Jugendgruppe im Alter von 15 bis 17 Jahre trifft sich immer donnerstags von 19:00 bis 20:00 Uhr. Alexander Fellhauer führt seit 2012 die beiden Jugendgruppen. Die Jugend unterstützt den Verein zudem bei Veranstaltungen wie die örtlichen Blutspendetermine oder beim Jahrmarktsstand und übernimmt im Oktober immer die Altpapiersammlung bei den Soliswiesen.

Nach den einzelnen Berichten stand die Neuwahl der Vorstandschaft auf der Tagesordnung. Die neue Vorstandschaft des DRK Östringen e.V. setzt sich wie folgt zusammen:

- 1. Vorstand: Andreas Fellhauer
- 2. Vorstand: Christian Orlik
- Kassier: Dieter Östringer
- Schriftführer: Martin Fellhauer
- Gerätewart: Michael Fürbaß und Errol Becker
- Beisitzer: Herbert Rothermel und Jochen Fellhauer
- passiver Beisitzer: Joachim Reimann

 

Die neue Vorstandschaft v.l.n.r. Errol Becker, Michael Fürbaß, Dieter Östringer, Sarah Zimmermann, Alexander Fellhauer, Martin Fellhauer, Herbert Rothermel, Isabell Hoffmann, Christian Orlik, Jochen Fellhauer, Andreas Fellhauer, Joachim Reimann

 

Die Kassenprüfer Jürgen Fellhauer und Rainer Gerth wurden nicht gewählt, sondern kommissarisch bestimmt. Die Jugendleitung mit Sarah Zimmermann und Alexander Fellhauer sowie die Bereitschaftsleitung mit Isabell Hoffmann und Christian Orlik führen ihr Amt weiterhin fort. Heribert Rech überbrachte die Grüße vom DRK Kreisverband und war erstaunt über die großartige Leistung des Ortsvereins. Er war erfreut über die knapp 10.000 ehrenamtlich geleisteten Arbeitsstunden. Der Reichtum einer Gemeinde besteht darin, dass sich Menschen ehrenamtlich für andere Menschen einsetzen. Bürgermeister Felix Geider bedankte sich bei allen Helferinnen und Helfern und freute sich über die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Östringen. Auch der DRK Ortsverein möchte sich auf diesem Wege nochmals bei allen Mitgliedern, Freunden und Helfer/-innen für die Unterstützung im vergangenen Jahr bedanken.




>> zurück zum Archiv <<

 
© DRK Ortsverein Östringen e.V. 2023 • Impressum • Datenschutz • AGB