• NEWS 
  • BERICHTE 
  • BILDER 
  • VEREIN 
  • BEREITSCHAFT 
  • NOTFALLHILFE 
  • JUGEND 
  • TERMINE 
  • GÄSTEBUCH 
  • LINKS 
FACEBOOK
Zu unserem Account


BLUTSPENDEN
Mittwoch, 02.08.2023
in Östringen



KURSE
Erste-Hilfe-Kurse


SAN-DIENSTE


HAUSNOTRUF


BESUCHER
Heute: 67
Gesamt: 234210


 

Herzlich Willkommen auf der Homepage des DRK Östringen e.V.

Hier erfahren Sie immer stets aktuell alle Neuigkeiten über unser Vereinsleben.
Schauen Sie doch auch mal auf unserer Facebook-Seite vorbei.

:: Die letzten Einsätze der Notfallhilfe Östringen ::



:: Aktuelle Neuigkeiten ::


Bereitschaftsdienst des DRK Östringen beim Iroman 70.3   (veröffentlicht am 22.05.2023)

Beim diesjährigen IRONMAN 70.3 am 21.05.2023 war die Bereitschaft des DRK Östringen wieder mit einem Sanitätszelt und zwei Einsatzfahrzeugen vor der Getränkehandlung Zolk in Östringen stationiert. Diese Erste-Hilfe-Station ist ein zentraler Standort bei der Sportveranstaltung, um zu gewährleisten, dass schnelle Hilfe bei Unfällen oder Verletzungen von den teilnehmenden Athleten geleistet werden kann. Die Bereitschaftsmitglieder des DRK Östringen wurden weiterhin durch zwei Bereitschaftsmitglieder des Ortsvereins Flehingen mit einem Krankentransportwagen unterstützt. Während der Veranstaltung kam es zu zwei Unfällen im Abschnitt Östringen, jedoch konnten die Unfallorte schnell anfahren werden, um die Patienten zu versorgen. Der DRK Ortsverein e.V. möchte sich bei der Getränkehandlung Zolk recht herzlich für die Bereitstellung des Platzes und der Stromversorgung bedanken. Ein weiterer Dank geht an alle Helfer/innen, die an diesem heißen Sommertag den Bereitschaftsdienst abgedeckt haben.

 
Wir gratulieren zur Geburt von Jonah Fellhauer   (veröffentlicht am 02.05.2023)

Am 18. April 2023 erblickte Jonah Fellhauer, der zweite Sohn unseres Vorstandschaftsmitglieds Jochen Fellhauer und seiner Frau Mareike das Licht der Welt. Der DRK Ortsverein Östringen e.V. wünscht alles Gute, viel Gesundheit und eine schöne Kennenlernzeit.

 
Jahreshauptversammlung 2023 - Vereinsleben hat nach Corona wieder Fahrt aufgenommen   (veröffentlicht am 27.04.2023)

Am Freitagabend, den 21.04.2023 fand die Jahreshauptversammlung des DRK Ortsverein Östringen e.V. im vereinseigenem Heim statt. Das Vereinsleben nach Corona hat wieder Fahrt aufgenommen. Von Januar bis März 2022 war der Verein wegen Corona jedoch zuerst noch etwas eingeschränkt. Neben zwei Impfaktionen der Stadt Östringen war der Ortsverein auch mit seiner Corona-Schnellteststation im eigenen Vereinsheim beschäftigt. Ebenso wurden wieder drei Blutspendetermine in der Hermann-Kimling-Halle durchgeführt. Zahlreiche Übungsabende folgten wieder regelmäßig. Am 09.04.2022 wurde mit der Generalversammlung die Neu- und Wiederwahlen der Vorstandschaft abgehalten. Neben der traditionellen 1. Maiwanderung folgte Ende Mai wieder eine eigens organisierte Schrott- und Altkleidersammlung. Auch das Jugendzeltlager in Meisenheim sowie der St. Ulrich Jahrmarkt und die Altpapiersammlung der Jugend im Spätjahr konnten wieder durchgeführt werden. Auch 19 Erste-Hilfe-Kurse wurden für die Östringer Bevölkerung über das Jahr hinweg angeboten.

Die Notfallhilfe Östringen fuhr seit der Gründung im November 2001 zum Stichtag des 31. Dezembers 2022 insgesamt nun 2203 Einsätze. Im Durchschnitt sind das ca. 105 Einsätze pro Jahr. Für unsere Helferinnen und Helfer bedeutet dies einen geleisteten Gesamtaufwand von knapp 142 Stunden an ehrenamtlicher Tätigkeit, die allein durch Einsätze der Notfallhilfe im letzten Jahr zustande kamen.

Es folgten Bereitschaftsdienste wie beim Marco Bender oder Kinder-Ringerturnier des KSV, dem Handballspiel der A-Jugend der Rhein-Neckar Löwen in der Stadthalle, dem Ironman Kraichgau, dem Sponsorenlauf der Silcherschule, beim Tag der Sicherheit im Leibniz Gymnasium, dem Cross Duathlon Kraichgau Man der Abteilung TSV Baden Triathlon, beim 14. Fitnesslauf des FC Östringen e.V. auf dem Waldbuckel, bei der Gala Woche der Musikschule Östringen zum 50-jährigen Jubiläum oder bei der Frauensitzung der KG Wicker Wacker Östringen e.V. in der Hermann-Kimling-Halle.

Im Jahr 2022 hatte der DRK Ortsverein Östringen e.V. mit Tobias Hotz, Dana Böttcher, Lars Greulich, Lena Nuber, Marie Leitzbach und Florian Greulich insgesamt sechs Neuzugänge in der Bereitschaft und Notfallhilfe.

Ein Wechsel ergab sich innerhalb der Vorstandschaft. Auf Grund von familiären Verpflichtungen legte Sarah Zimmermann das Amt des 2. Vorstandes nieder und übergab dieses an Jochen Fellhauer, der den Posten kommissarisch bis zur nächsten Generalversammlung ausüben wird.

Zum Abschluss der Jahreshauptversammlung wurden folgende Mitglieder geehrt: Für 10 Jahre aktive Mitgliedschaft: Katherina Mauch und Felix Jochum, für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft: Martin Fellhauer, für 30 Jahre aktive Mitgliedschaft: Frank Fellhauer sowie für 55 Jahre aktive Mitgliedschaft: Helmut Baumann.

v.l.n.r. Vorstand Christian Orlik mit den geehrten Mitgliedern Martin Fellhauer, Helmut Baumann, Katherina Mauch, Frank Fellhauer, Felix Jochum sowie Bereitschaftsleiter Fabian Fellhauer

Der DRK Ortsverein Östringen e.V. dankt Sarah Zimmermann für die jahrelange Mitwirkung innerhalb der Vorstandschaft und freut sich, dass sie dem Verein natürlich weiterhin als aktive Unterstützung beibehalten bleibt.

 
Wir gratulieren zur Geburt von Nea Mavie Fellhauer   (veröffentlicht am 02.04.2023)

Der DRK Ortsverein Östringen e.V. gratuliert seinem Schriftführer Martin Fellhauer und seiner Frau Malaika recht herzlich zur Geburt ihrer zweiten Tochter Nea Mavie, die am 25.03.2023 das Licht der Welt erblickte. Wir wünschen der jungen Familie für die Zukunft alles Gute, viel Gesundheit und eine glückliche, gemeinsame Kennenlernzeit zu viert.

 
Sanitätsdienst beim KSC-Fußballspiel   (veröffentlicht am 06.03.2023)

Am Freitagabend, den 24. Februar 2023 spielte der Karlsruher Sportclub vor 18.000 Zuschauern im Karlsruher Wildparkstadion. Der Karlsruher SC hat zum Auftakt des 22. Spieltags in der 2. Fußball-Bundesliga Jahn Regensburg mit 1:0 bezwungen und sich mit dem dritten Sieg in Serie weiter von der Abstiegszone entfernt. Die Bereitschaften vor Ort wurden durch vier Sanitäter/-innen vom DRK Ortsverein Östringen e.V. unterstützt. Wir bedanken uns bei den Helfer/-innen vor Ort für die Unterstützung des Kreisverbandes Karlsruhe.

 
© DRK Ortsverein Östringen e.V. 2023 • Impressum • Datenschutz • AGB