Nachdem im vergangenen Jahr aus Kapazitätsgründen keine Schrott- und Altkleidersammlung des DRK Östringen e.V. durchgeführt werden konnte, legte man in diesem Jahr gleich nach Fastnacht Hand an - und das bereits zum 13. Mal, nachdem der Verein im Jahr 2008 das erste Mal auf die kreative Idee kam, seine Vereinskasse durch eine großangelegte Schrott- und Altkleidersammlung aufzubessern. Seit dem organisiert das DRK Östringen fast jährliche eine solche Aktion, die immer wieder einiges an Material zusammenbringt.
Am Samstag, den 15. März 2025 waren 22 Mann den ganzen Tag im Einsatz, um Schrott und Altkleider in der Kernstadt Östringen einzusammeln und zur Verladestation auf dem Parkplatz bei den Soliswiesen zu bringen. Hierbei wurden auch schwere Teile wie Heizungen oder Stahlträger mühevoll aus Keller oder Speicher abtransportiert. Pünktlich um 08:00 Uhr morgens ging es los, als nach einer kurzen Einsatzbesprechung insgesamt vier Teams mit ihren Fahrzeugen in die verschiedenen Gebiete der Kernstadt ausschwärmten. Zur Mittagszeit wurde das Team mit leckeren Schnitzel und Spätzle von der Badischen Wurstküche versorgt. Nach der kurzen Stärkung ging es aber sofort wieder weiter. Bis zum späten Nachmittag waren die Teams im Einsatz und beide Container konnten wieder einmal gefüllt werden. Wir bedanken uns bei allen Helfern für den großartigen Einsatz und natürlich auch bei allen Bürgern und Bürgerinnen der Stadt Östringen, die durch Ihre Schrott- oder Altkleiderspende zur Aufbesserung unserer Vereinskasse beigetragen haben. Ebenfalls gilt ein Dank der Stadt Östringen, die uns an diesem Tag den Parkplatz bei den Soliswiesen zur Verfügung gestellt hatte.