• NEWS 
  • BERICHTE 
  • BILDER 
  • VEREIN 
  • BEREITSCHAFT 
  • NOTFALLHILFE 
  • JUGEND 
  • TERMINE 
  • GÄSTEBUCH 
  • LINKS 
FACEBOOK


BLUTSPENDEN
Mittwoch, 10.08.2022
in Östringen



SAN-DIENSTE


HAUSNOTRUF


BESUCHER
Heute: 35
Gesamt: 205330


 

Herzlich Willkommen auf der Homepage des DRK Östringen e.V.

Hier erfahren Sie immer stets aktuell alle Neuigkeiten über unser Vereinsleben.
Schauen Sie doch auch mal auf unserer Facebook-Seite vorbei.

:: Die letzten Einsätze der Notfallhilfe Östringen ::



:: Aktuelle Neuigkeiten ::


Schrott- und Altkleidersammlung des DRK Östringen mit mäßigem Ergebnis   (veröffentlicht am 22.05.2022)

Nachdem im vergangenen Jahr auf Grund von Corona keine Schrott- und Altkleidersammlung durchgeführt werden konnte, war die Hoffnung auf ein gutes Ergebnis in diesem Jahr groß. Doch die Anmeldungen hielten sich in Grenzen. Mit weniger Helfer/-innen als gewohnt konnten an diesem Tag gerade einmal 1,5 Container mit Schrott gefüllt werden. Auch die Altkleiderspenden gingen etwa um die Hälfte zurück. Dennoch ist der Verein sehr dankbar für die abgegebenen Schrott- und Altkleiderspenden, denn jeder Euro zählt - vor allem in Zeiten wie diesen.

Bereits zum 11. Mal organisierte der DRK Ortsverein Östringen e.V. eine großangelegte Schrott- und Altkleidersammlung in der Kernstadt Östringen. Insgesamt 16 Helfer/-innen auf verschiedenen Fahrzeugen, Anhänger und Traktoren waren den ganzen Tag im Einsatz, um das Material in den Straßen einzusammeln. Teilweise mussten aber auch schwere Teile wie alte Heizkessel oder Stahlträger aus Keller, Garage oder Garten mit bloßen Händen abtransportiert werden. Verpflegt wurde die Mannschaft zur Mittagszeit durch das Küchenteam um Chefkoch Frank Bender und die Küchenfeen Karin Bender und Sarah Zimmermann. Der DRK Ortsverein Östringen e.V. bedankt sich bei allen Helfer/-innen, die an diesem Tag wieder tatkräftig mit angepackt haben, um die Vereinskasse nach der schwierigen Corona-Zeit wieder etwas aufzufüllen.

 
Generalversammlung 2022 - Mit Zuversicht in die Zukunft   (veröffentlicht am 11.04.2022)

Die letzten beiden Jahre waren wie vermutlich bei jedem Verein ein kleines dunkles Kapitel in der Vereinsgeschichte des DRK Ortsverein Östringen e.V., hatte man in der Vergangenheit doch alle Hände voll zu tun, um laufende Kosten und das eigene Vereinsheim zu finanzieren. Denn durch Corona brachen die meisten Sanitätsdienste, Vereinsaktivitäten und Festlichkeiten einfach weg - und somit auch wichtige Einnahmequellen. Doch der Verein startet mit Zuversicht in das laufende Jahr. Die Generalversammlung in den eigenen Räumlichkeiten des Roten Kreuzes Östringen konnten schon wieder unter normalen Umständen stattfinden. Vorstand Christian Orlik begrüßte alle anwesende Mitglieder und Gäste, darunter Bürgermeister Felix Geider, Ehrenmitglied Gerhard Baumann sowie Kreisvorstand des Kreisverbands Karlsruhe Heribert Rech.  Zum 31.12.2021 zählte der DRK Ortsverein Östringen e.V. 419 passive und 35 aktive Mitglieder. Die Jugendgruppe besteht derzeit aus sieben Jugendmitgliedern. Hierauf muss man auch in Zukunft ein besonderes Augenmerk legen, denn durch Corona war eine gewohnte Jugendarbeit kaum möglich, weshalb neue Jugendmitglieder nur schwer zu akquirieren sind. Lediglich wenige Veranstaltungen konnten im vergangenen Jahr vom DRK aber auch anderen Vereinen organisiert werden, wenige Sanitätsdienste wurden dadurch abgehalten - und so konnten auch im zweiten Jahr in Folge die gewohnten 8.000 ehrenamtlichen Stunden der Helfer/-innen und Freunde/Bekannten pro Jahr nicht aufgebracht werden.

Doch es ist Besserung in Sicht und auch dringend notwendig - und so hofft man auch auf den Östringer St. Ulrich Jahrmarkt - die größte Einnahmequelle des Vereins - der am zweiten Juli-Wochenende vom 09. bis 11.07.2022 rund um den Östringer Kirchberg stattfinden soll, geplant ohne grundsätzliche Corona-Bedingungen oder Einschränkungen. Durch die Neuwahlen der Vorstandschaft ist der Verein für die nächsten drei Jahre gerüstet. Wichtige Entscheidungen müssen in Zukunft getroffen werden, um auch die Existenz und den Nachwuchs des Vereins sichern zu können.

Gewählt wurden: 1. Vorstand Christian Orlik, 2. Vorstand Sarah Zimmermann, Kassier Andreas Fellhauer, Schriftführer Martin Fellhauer, Gerätewarte Felix Jochum und Sven Friedrich, aktive Beisitzer Jochen Fellhauer und Marten Fühl, passiver Beisitzer Joachim Reimann, Jugendleitung Katherina Mauch und Dominik Appel, Bereitschaftsleiter Fabian Fellhauer und Alexander Fellhauer sowie die beiden Kassenprüfer Daniel Baumann und Matthias Baumann.

Wichtig für jeden Verein sind feste Vereinsstrukturen mit langjährigen und erfahrenen Mitgliedern. Der DRK Ortsverein Östringen e.V. ehrte nun im Rahmen der Generalversammlung einige Personen und dankt herzlich für den leidenschaftlichen Einsatz in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten und hofft auch weiterhin auf eine gesunde und erfolgreiche Zusammenarbeit. Für 5 Jahre aktive Mitgliedschaft wurde Dominik Appel, für 15 Jahre aktive Mitgliedschaft wurde Matthias Baumann, für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft wurde Alexander Fellhauer und Jochen Fellhauer, für 30 Jahre aktive Mitgliedschaft wurde Jürgen Mayer und für sagenhafte 50 Jahre aktive Mitgliedschaft wurde Jürgen Fellhauer geehrt.

Die Corona-Ehrennadel für besondere Dienste während der Pandemie erhielten: Dominik Appel, Helmut Baumann, Matthias Baumann, Yvonne Brecht, Alexander Fellhauer, Andreas Fellhauer, Fabian Fellhauer, Jürgen Fellhauer, Sven Friedrich, Marten Fühl, Thomas Greulich, Katrin Kullmann, Christian Orlik, Dieter Östringer und Sarah Zimmermann.

 
Antigen-Schnelltest-Station Östringen   (veröffentlicht am 28.03.2022)

Das Deutsche Rote Kreuz Östringen e.V. betreibt in Kooperation mit der Stadtverwaltung Östringen eine Antigen-Schnelltest-Station. Die Testungen können von jedem Bürger kostenfrei in Anspruch genommen werden. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Das Testergebnis liegt nach ca. 10 Minuten vor.

Öffnungszeiten: Freitags von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr

Adresse: DRK Vereinsheim, Kuhngasse 4/1 (bei den Parkplätzen hinter dem Feuerwehrhaus)

Keine Anmeldungen notwendig. Wenn gewünscht: Kostenloser Gesundheitscheck (Blutzucker, Blutdruck, Puls, usw). Das DRK Östringen e.V. ist auch berechtigt, in diesem Zuge die Bonuskarten für die Krankenkasse abzustempeln.

 
Sammelaktion für die Ukraine   (veröffentlicht am 27.03.2022)

Das DRK Östringen unterstützte die groß angelegte Sammelaktion der ortsansässigen Firma Gaa für die Ukraine mit medizinischen Sachspenden. Am 26.03.2022 brachten zwei Mitglieder des DRK Ortsvereins Östringen e.V vorher gerichtetes und sortiertes medizinisches Material zum Sammelplatz in den Lagerhallen der Firma Gaa. Unteranderem wurden Verbandsmaterial, Infusionen, Decken sowie Schutzhandschuhe für die erste Notfallversorgung bereitgestellt.

 
Aschermittwochsblutspenden mit 182 Spender/innen   (veröffentlicht am 07.03.2022)

Ganz erfreulich und zufrieden zeigte sich das DRK Östringen beim vergangenen Blutspendetermin – traditionell am Aschermittwoch – in der Hermann-Kimling-Halle Östringen. Mit 182 Blutkonserven sticht das Ergebnis im Vergleich zu den vergangenen Terminen zwar nicht besonderlich hervor, dennoch ist jede Blutkonserve bares Leben wert. Besonders erfreulich war die hohe Anzahl von Erstspender/-innen. Insgesamt fanden 19 Jugendliche zum ersten Mal den Weg zur Blutspende, dies gab es seit Jahren nicht mehr. Die Akquirierung von jungen Erstspender/-innen ist besonders wichtig, denn der Altersdurchschnitt von spendewilligen Personen liegt eher im mittleren bis oberen Lebensalter. Da im Alter auch viele Personen auf Grund von Krankheiten oder Medikamenten von der Blutspende zurückgestellt werden und auch nicht mehr spenden dürfen, ist es wichtig, dass junge Menschen diese Lücken wieder füllen und sich für das Thema Blutspende interessieren. Wir bedanken uns bei allen Spender/-innen und den Helfer/-innen im Hintergrund für die Organisation und Durchführung des Blutspendetermins.  Der nächste Blutspendetermin in Östringen findet wieder im August statt. Bitte merken Sie sich den Zeitraum bereits vor.

 
© DRK Ortsverein Östringen e.V. 2022 • Impressum • Datenschutz • AGB